.Back to Alex` Welt ..... Stand: 28.01.2002

 


Aure@te Killer 1.x....Die Shareware Programmierer haben sich was neues einfallen lassen: Zusätzlich zur Shareware wird auch das Programm Aure@te installiert; es soll der Bequemlichkeit des Users dienen. In Wirklichkeit spioniert Aure@te Euer System aus und meldet es unter gewissen Umstaenden an den Shareware-Hersteller weiter.
Aure@te Killer macht Schluß damit in dem es die installierten Aure@te-Dll´s und die Eintraege in der Registry loescht; falls es danach zu Komplikationen kommen sollte: es lassen sich alle Vorgaenge jederzeit rueckgaengig machen. (Back)

 

 

 


Dir Printer 1.6 .....Geniales Prog von einem genialem Typen. Mit dem DirPrinter kann man endlich Inhaltsverzeichnisse von CD´s, Partitionen oder Ordnern erstellen.
Diese sind zwar nicht unbedingt huebsch aber lassen sich im txt-Format abspeichern und in jeder Office-Anwendung (via Cut & Paste) weiterverändern.
Dieser Link fuehrt auf die Homepage vom Programmierer. (Back)

 

 


Flimmer....Wer traut schon den Versprechungen eines Haendlers ? Flimmer (13 KB) misst die max. Frequenz Eures Monitors innerhalb von 4 Sekunden. (Back)

 

 


GO Ein wahnsinniges DOS-Programm (ca 1.2 MB) von Andreas Kolles. Es erstellt von der gesamten C:\-Partition ein komprimiertes Backup (50% reduziert !), laesst Euch dieses z.B. auf CD-RW oder ZIP-Disk speichern und ermoeglicht es somit, diese unter DOS, mit langen Dateinamen!, komplett zurueckzuspielen; dieser Vorgang dauert nur 1 Stunde! Damit entfaellt zukuenftig die Neuinstallation des Systems, wenn sich mal Viren eingeschlichen haben sollten oder man seine Partition zerschossen hat; sagenhaft ! (Direct Download) (Back)

 

 


Netscape Communicator 4.7 .....Der Browser von Netscape ist der groesste Konkurrent zum InternetExplorer von Microsoft. (15-20 MB)
Welchen Browser man nutzen moechten ist mittlerweile fast nur noch Gemschmacks- bzw. Einstellungssache. (Back)

 


PC-Welt Tweak UI .....Diese extrem kleine zip-Datei (1,69 KB) enthaelt 3 Registry-Eintraege die die Zeitschrift PC-Welt entwickelt hat und in dem Sonderheft Herbst/Winter 2000 veroeffentlichte.
Nach der Importierung (jeweils Doppelklick auf die Dateien) werden:
...dem Kontextmenue"Datentraegerbereinigung"
...dem Kontextmenue "rechte Maustaste" bei unbekannten Dateitypen
...dem Einstellungsmenue "Ordneroptionen"
zusaetzliche, sehr nuetzliche Eintraege hinzugefuegt.
Ich liebe diese 3 Dateien.... (Back)

 

 


Quicktime 4.1 .....Dieses PlugIn von Apple wird von vielen Internetseiten unterstuetzt bzw. gefordert. Es sollte auf keinem MultimediaPC fehlen. Die Standard-Version ist Freeware, die Professional-Version Shareware; Freischaltung ca. 30$. (Back)

 

 

 


Schriftarten ,0,Coffee-Break wurde mit 4 Schriften erstellt: CrackHouse, Forrests Hand, One Stroke Script und Old Typewriter. Falls Ihr unsere Seite nun so betrachten wollt, wie wir sie erstellt haben, solltet Ihr diese vier TTF-Schriftarten herunterladen (156 KB) in in Windows/Fonts packen. Nach einem Neustart seht Ihr die Seite mit "unseren" Augen. (Back)

 

 

 


TaskKiller ,0,,,Folgendes Problem: Ihr nutzt rechenintensive Programme (Grafikbearbeitungen) oder wollt die neuesten Spiele spielen und irgendwie ist Euer Rechner mal wieder zu langsam.
"Zusaetzliche" Rechenpower koennt Ihr freimachen indem Ihr die "unwichtigen" Programme im Hintergrund beendet; die meisten davon koennt Ihr in der Taskleiste (rechts unten) oder im Befehl "Anwendung schliessen" (mittels Strg+Alt+Entf Tasten) erkennen. Wollt Ihr aber alle laufenden Vorgaenge sehen, muesst Ihr unter Start/ Programme/ Zubehoer/ Systemprogramme das Programm Systeminformationen aufrufen; unter Softwareumgebung/ laufende Vorgaenge seht Ihr nun alle laufenden Progs - die kosten natuerlich Rechenpower !!!
Wenn Ihr nun z.B. spielen wollt, braucht Ihr die anderen (im Hintergrund laufenden) Programme wahrscheinlich nicht; um sie zu beenden, muesstet Ihr sie alle einzeln aufrufen (
mittels Strg+Alt+Entf Tasten) und sie schliessen. Komfortabler gehts mit dem Tool TaskKiller (20 KB) welches ich in einer PC-Welt gefunden und mit meinem Kumpel Michael (dem grossen) noch ein wenig modifiziert habe.
Zuerst schaut Ihr Euch in der Systeminfo die laufenden Programme an und ueberlegt, welche Ihr in bestimmten Momenten beenden wollt. Dann startet Ihr den Microsoft Editor (Start/ Programme/ Zubehoer) schaltet auf oeffnen (Alle Dokumente), oeffnet das Programm "Taskkiller.bat" und tragt dort hinter den Befehlen die zu schliessenden Programme ein (ohne Endung .exe); zur Veranschauung habe ich meine Programme dringelassen - bitte loeschen.
Dann speichert Ihr, schliesst den Editor und macht eine Verknuepfung zu der Datei "Taskkiller.bat" welche Ihr auf dem Desktop ablegt; fertig. Probiert aber bitte ein bischen herum, welche Progs Ihr auf diesem Wege schliessen koennt, bei einigen verabschiedet sich der Explorer.
Moechtet Ihr nun spielen: Einfach Doppelklick auf die Verknuepfung und Ihr habt zusaetzliche Rechenpower. Bei mir siehts wie folgt aus (Nachzuvollziehen ueber:
Start/ Programme/ Zubehoer/ Systemprogramme/ Ressourcen-Anzeige)
Nach dem Hochfahren Ressourcen frei: System: 81%, User: 81%, GDI: 84%
Nach dem Taskkiller
Ressourcen frei: System: 94%, User: 95%, GDI: 94%
Das sollte Euch befluegeln !
(Back)

 

 


Windows Stealther ,0,,,Dieses Tool von HarX (4KB) ueberschreibt die Informationen des installierten Windows und zwar von Name und Organisation. Dadurch kann im Internet Eure Windows-Version nicht in Erfahrung gebracht werden. (Back)

 

 


WinRar 2.70 ,0,,,Direct-Download (589 KB) des bekannten Komprimierungstools .
Es ermoeglicht Komprimierungen aehnlich wie WinZip und ist als dessen groesster Konkurrent zu betrachten; durch dieses Prog komprimierte Dateien haben u.a. die Endung: .rar
(Back)

 

 

 


WinZip 8.0 ,0,,,Direct-Download (1292 KB) des wohl am meisten genutzte Komprimierungstools . Es ermoeglicht Komprimierungen aehnlich wie WinRar ist aber Marktfuehrer; durch dieses Prog komprimierte Dateien haben u.a. die Endung: .zip (Back)

 

 


ZoneAlarm....Diese Freeware-Firewall (1615 KB) von Zonelabs (Direct Download) registriert jedes Programm welches von Eurem System aus versucht, mit fremden Servern via Internet Kontakt aufzunehmen. Die aktuelle PhoneHome-Funktion (von Progs die merken, das sie gecrackt wurden und Daten an den Hersteller uebermitteln wollen) wird ebenfalls unterdrueckt. Seit Version 2.1.25 kann ZoneAlarm auch vor Mail-Viren wie "I love you" warnen. (Back)

 


 

Die Progs ladet Ihr herunter indem Ihr den Programmnamen anklickt oder den Mauszeiger auf dem entsprechenden Namen parkt, die rechte Maustaste drueckt und "Verknuepfung speichern unter..." waehlt. (Back)

Sicherlich habt Ihr dafuer Verstaendnis, dass diese Abteilung immer sehr klein gehalten wird; leider haben wir nur 10MB Webspace. Die Dateien sind deshalb alle "gezipt", muessen also mit z.B. Winzip wieder entpackt werden. Darueberhinaus wird hier nur Freeware und vereinzelt Shareware zum Download bereitstehen. (Back)